



Schweißervisiere werden beim Schweißen verwendet, um Augen und Gesicht vor ultraviolettem (UV) und infrarotem (IR) Licht zu schützen.
- Material:
- Kunststoff (PA/PP-Polymere) – sorgt für Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit.
- Leistungsart:
- Solarzelle und Akku – dadurch ist längeres Arbeiten ohne ständigen Batteriewechsel möglich.
- Farbpalette:
- DIN 9-13 – ermöglicht die Wahl der richtigen Schutzstufe je nach Schweißverfahren (bietet UV-Schutz).
- Schutzbereich beim Entwickeln:
- DIN 4 – geeignetes Sichtfeld nach dem Schweißen.
- Reaktionszeit:
- Von hell nach dunkel: 1/10.000 s – sehr schnelle Reaktion, die sofortigen Schutz gewährleistet.
- Von dunkel zu hell: 0,1 s ~ 0,8 s – so können sich die Augen an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen.
- Filter:
- Filtergröße: 93 x 43 mm – es werden ausreichend große Filter mitgeliefert, um ein breiteres Sichtfeld zu gewährleisten.
- Sicherheitsstandards:
- Gesichtsschutz nach Norm: EN175 – diese Norm regelt den Arbeitsschutz.
- Augenschutz gemäß den Normen: EN379, ANSI Z87.1-2010 – damit wird sichergestellt, dass die Brille den Sicherheitsanforderungen entspricht.
- Gewicht:
- Etwa 480 g – das ist das optimale Gewicht für Komfort und Benutzerfreundlichkeit.
Vorteile der Nutzung:
- Schutz: Bietet wirksamen Schutz vor schädlicher Strahlung und Schweißhitze.
- Tragekomfort: Dank des leichten Materials und der selbstverdunkelnden Eigenschaften ist die Brille auch bei längerem Arbeiten angenehm zu tragen.
- Anpassung: Verschiedene Schatteneinstellungen ermöglichen eine bessere Anpassung an unterschiedliche Schweißbedingungen.
Der Schild ist eine großartige Wahl sowohl für professionelle Schweißer als auch für Hobbyschweißer, die ihre Augen und ihr Gesicht beim Schweißen wirksam schützen möchten.