Eine Gartenspritze sollte zur Ausrüstung eines jeden Gärtners gehören.
Es wird bei der Blattbewässerung mit Pflanzenschutzmitteln und Flüssigdüngern eingesetzt.
Fassungsvermögen: 8 l
Arbeitsdruck: 2-3bar
Maximaler Druck: 3bar
Kolbenhublänge: ~25cm
Schlauchlänge: ca. 1,3 m
Spitzenlänge: ca. 40 cm
Material des Sprühtanks: PP
Einstellbare Düse
Verstellbarer Riemen
Das Sprühgerät verfügt über einen Riemen, mit dem der Flüssigkeitstank an der Schulter gehalten wird und die lange Düse direkt auf die zu besprühenden Pflanzen gerichtet werden kann.
Der Gartensprüher ist langlebig und verfügt über eine robuste Kunststoffkonstruktion, die lange hält. Es verfügt über ein Druckventil, das den Druckanstieg im Tank sicher reguliert. Der verstellbare Riemen ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Benutzers.
Das Sprühgerät ist multifunktional einsetzbar, es kann sowohl für Gartenarbeiten, wie zum Bewässern und Besprühen von Pflanzen, aber auch im Innenbereich, zum Beispiel zum Desinfizieren von Oberflächen, eingesetzt werden.
Das Sprühgerät verfügt über einen Becher zum einfachen Ausgießen, was das Befüllen des Tanks sehr bequem macht und das Risiko von Verschüttungen verringert.
Das Spritzgerät verfügt über ein Sicherheitsventil, das bei Überschreiten des Maximaldrucks ansteigt und überschüssige Luft ablässt.
Mit dem Hebel können Sie die Sprühkraft durch leichteres oder stärkeres Drücken einstellen. Der Abzug kann auch gesperrt werden, um eine Belastung Ihrer Hand zu vermeiden.
Mit der verstellbaren Düse können Sie den Sprühmodus ändern – von einem kondensierten Strahl zu einem Nebel.
Das Sprühgerät verfügt über einen verstellbaren Schultergurt, der die Verwendung komfortabler macht.
Aufgrund des großen Fassungsvermögens – bis zu 5 Liter – reicht eine Behälterfüllung für eine längere Arbeitszeit.
Farbe: gelb oder orange
Produktfotos dienen nur zur Veranschaulichung und sind beispielhaft. Die Videolinks in der Produktbeschreibung dienen nur zu Informationszwecken, daher können die darin enthaltenen Informationen vom Produkt selbst abweichen.