Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, laden Sie den Schläger mit dem mitgelieferten USB-Kabel auf. Während des Ladevorgangs muss die Rakete ausgeschaltet sein. Der Ladevorgang wird durch eine rote LED angezeigt, die nach vollständiger Aufladung (ca. 40 Minuten) erlischt. Der Rumpf der Rakete besteht aus drei Schaumstoffflügeln. Stellen Sie vor dem Abheben sicher, dass die Flügel in die Laschen an der blauen Basis eingesetzt sind. Die Überhänge verhindern ein vorzeitiges Öffnen der Flügel. Platzieren Sie dann die Rakete in der Startrampe und starten Sie sie durch langes Drücken des Knopfes an der Unterseite der Rakete (ca. 2-3 Sekunden), bis das dauerhafte blaue Licht aufleuchtet. Um abzuheben, drücken Sie kurz die Einschalttaste der Rakete oder die EIN/AUS-Taste der Fernbedienung. Das blaue Licht beginnt zu blinken und nach einigen Sekunden beginnt sich die an der Basis befestigte blaue Scheibe zunächst langsam zu drehen. dann immer schneller, bis es genug Geschwindigkeit erreicht, um die Rakete von den Basen abzuheben. Der Schläger besteht aus einem Kunststoffrahmen, der von Schaumstoff umgeben ist. Aufgrund seiner leichten Bauweise kann er bis zu 30 Meter hoch steigen und beginnt dann automatisch zu landen. Beim Sinkflug öffnen sich die Flügel der Rakete und es entsteht eine Art Fallschirm, der für eine sichere Landung sorgt. Wenn das Spielzeug nicht verwendet wird, geht es nach 1 Minute in den Ruhezustand. Abmessungen der Rakete: 21 cm x 11,5 cm Komplett-Set: Rakete mit eingebauter Batterie Startplattform Fernbedienung CR1220-Fernbedienungsbatterie USB-Ladekabel Überweisungen
Produktfotos dienen nur zur Veranschaulichung und sind beispielhaft. Die Videolinks in der Produktbeschreibung dienen nur zu Informationszwecken, daher können die darin enthaltenen Informationen vom Produkt selbst abweichen.